State of the art websites and web applications

Peter Kroyer

Hi, mein Name ist Peter!

Ich bin Web Developer und arbeite als Freelancer in Wien für nationale und internationale Kunden.

Ich bin großer Befürworter des JAMSTACK und arbeite bevorzugt mit React und Next.js / Gatsby, verbunden mit einer Serverless Architektur.

Hauptfokus ist dabei stets die User Experience. Mein Ziel ist es Websites und Web Applications zu erschaffen, denen man die Liebe zum Detail ansieht.

Klingt gut? Großartig!

Ganz egal ob du eine neue Website benötigst, gern deinen ganz individuellen Webshop hättest oder eine Idee für eine neue Web Application hast: Melde dich einfach und wir besprechen die Details!

Details

Die Schaffung einer Vertrauensbasis und einer angenehmen Atmosphäre ist essenziell für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Aus diesem Grund sind folgende Punkte ganz selbstverständlich und Inhalt eines jeden Projekts:

[object Object]

Unverbindliches Erstgespräch

Das erste Treffen bzw. der erste (Video) Call ist stets unverbindlich und kostenlos. Es soll vor allem dazu dienen, den Projektumfang abzustecken und mögliche Lösungen zu besprechen. Sollte es aus irgendwelchen Gründen letztlich nicht passen, ist das zwar sehr schade, aber überhaupt kein Problem.

[object Object]

Transparente Preisgestaltung

Damit es zu keinen Überraschungen kommt, gilt während des gesamten Projekts eine vollkommen transparente Preisgestaltung. Das bedeutet: Es wird nicht auf Stundenbasis abgerechnet, sondern ein Fixpreis vereinbart, soweit es der Projektumfang zulässt. Lediglich bei einer Änderung des Projektumfangs kommt es - nach vorheriger Absprache - zu einer entsprechenden Anpassung des Preises. Dadurch ist zu jeder Zeit klar, was am Ende zu bezahlen ist.

[object Object]

Persönliche Betreuung

Es handelt sich ganz bewusst um keine große Webagentur. Das macht die Beziehung persönlicher und bedeutet, dass ich stets der direkte Ansprechpartner für sämtliche Anfragen bin. Gibt es über mein Leistungsangebot hinausgehende Anfragen kann ich sehr gerne auf ein Netzwerk bestehend aus kompetenten Freelancern zurückgreifen.

[object Object]

State of the Art Lösungen

Es ist 2023 und das soll man auch am Endprodukt merken. Das geht weit über Responsiveness und Cross-Browser-Kompatibilität hinaus und betrifft Best Practices hinsichtlich der Performance, der Accessibility, der Sicherheit und der Usability.

All dies führt zu nutzerfreundlichen Design, sicheren Websites, schnellen Ladezeiten und zufriedenen Usern. Und letztlich ist dies auch der beste und zuverlässigste Weg zur Search Engine Optimization (SEO).

[object Object]

Technische SEO

Deine Website / Web Application soll auf Suchmaschinen, vor allem Google, gefunden werden. Die richtigen Inhalte sind hierfür das Wichtigste. Abgesehen davon können jedoch viele weitere Maßnahmen ergriffen werden, die das Ranking beeinflussen. Performance, Accessibility und statische Assets um nur ein paar zu nennen.

[object Object]

Egal in welcher Phase du dich gerade befindest

- Du hast ein fertiges Design und eine genaue Vorstellung wie deine Website / Web Application aussehen soll? Perfekt!

- Du hast bloß eine vage Idee davon wie deine Website / Web Application aussehen soll und brauchst sowohl beim Design als auch bei der Implementierung Unterstützung? Sehr schön!

- Du hast eine bestehende Website / Web Application, bist aber nicht zufrieden und hättest gerne Änderungen? Ich helfe gerne weiter!


Egal wo du dich mit deiner Idee bzw. mit deinem Projekt gerade befindest, ich hol dich gerne genau dort ab und wir besprechen die weitere Vorgehensweise.

Technologien

Das Web ändert sich mit großen Schritten und mit ihm auch die Möglichkeiten, Websites und Web Applications zu implementieren. Der modernen JAMSTACK-Philosophie folgend, können so unter Zuhilfenahme von Static Site Generators, Headless CMS und einer Serverless Architektur zeitgemäße Web-Auftritte gestaltet werden.

War bis vor kurzem die Erstellung dynamischer Websites mit Tools wie Wordpress gang und gäbe, wirkt dieser Ansatz im Vergleich mit modernen Technologien heute oftmals unflexibel und schwerfällig, insbesondere im Hinblick auf die Performance der resultierenden Website.

Javascript Libraries wie React und moderne Front End Frameworks wie Next.js oder Gatsby ermöglichen die Erstellung statischer Assets (bzw. Server Side Rendering) mit all den Möglichkeiten, die dynamische Web Apps bieten. Quasi das beste aus beiden Welten. Das bringt eine Reihe an Vorteilen mit sich, vor allem hinsichtlich der Performance, der Flexibilität, der Sicherheit, der Skalierbarkeit und der Kosten der resultierenden Website. Dabei haben Content Creators - durch die Einbindung eines Headless CMS wie beispielsweise Prismic oder Contentful - die Möglichkeit, Inhalte flexibel an ihre Erfordernisse anzupassen.

Und darum geht es am Ende: das bestmögliche Ergebnis sowohl für den Kunden als auch für den User zu schaffen.

Kontakt

Würdest du gern ein neues Projekt umsetzen? Benötigst du Hilfe bei einem bestehenden Projekt? Bist du auf der Suche nach einem erfahrenen Freelance Web Developer?

Egal wo du dich gerade mit deinem Projekt befindest: Ich würde mich freuen, helfen zu können.

Projekt

Alternativ kannst du mir auch einfach eine Mail schreiben an hi@peterkroyer.com